Datum: 06.07.2018
Uhrzeit: 17:31 - 22:30
Einsatzort: Eutin, Elisabethstr.
Stichwort: FEU G 00 R1
Schon bei der Alarmierung der Einsatzkräfte war durch die Meldung FEU G 00 R1 (Feuer, größer als Standard, Rettungsdienststufe 1, 7-10 Verletzte) Brennt Auto in Werkstatt, zu erahnen, dass dieser Einsatz länger dauern würde. Da anfangs unklar war, ob die Bewohner, aus dem ersten Obergeschoss des Gebäudes, dieses sicher verlassen konnten, wurde in der Alarmierung durch die Leitstelle Süd die Rettungsdienststufe 1 ausgelöst.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde folgende Lage festgestellt:
Ein PKW stand in einer Werkstatt im Vollbrand und hatte bereits auf weitere Bereiche der Werkstatt übergegriffen, des weiteren kam es bereits zu einem Flammenüberschlag in das erste Obergeschoss des Gebäudes. Sowohl in den Wohnungen des ersten Obergeschoss, sowie im Werkstattbereich des Erdgeschosses befanden sich zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise keine Personen mehr, sodass sich die Einsatzlage für den Rettungsdienst recht schnell entspannte.
Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz leiteten sofort eine Brandbekämpfung ein. Durch einen massiven Wassereinsatz konnte hier schliesslich eine weitere Brandausbreitung verhindert werden.
Zur Absicherung der eingesetzten Trupps im ersten Obergeschoss, wurde ausserdem eine Anleiterbereitschaft durch eine Drehleiter sichergestellt.
Neben den Feuerwehren aus dem Eutiner Stadtgebiet, waren weitere Feuerwehren aus der Gemeinde Malente und der Gemeinde Bosau im Einsatz, insbesondere um Atemschutzgeräteträger zur Verfügung zu stellen, diese wurden im Einsatzverlauf mehrfach durchgetauscht.
Ein Dankeschön geht an dieser Stelle an alle eingesetzten Einsatzkräfte dieses Einsatzes, für die gute Zusammenarbeit!
Eingesetzte Kräfte:
Einsatzleitwagen (67-11-01)
Personenkraftwagen (67-17-01)
Tanklöschfahrzeug (67-24-01)
Drehleiter (67-32-01)
Löschgruppenfahrzeug (67-46-01)
Löschgruppenfahrzeug (67-48-01)
Rüstwagen (67-51-01)
Gerätewagen Atemschutz (67-57-01)
Gerätewagen Logistik (67-68-01)
Freiwillige Feuerwehr Fissau- Sibbersdorf
Freiwillige Feuerwehr Neudorf
Freiwillige Feuerwehr Bad Malente- Gremsmühlen
Freiwillige Feuerwehr Bichel- Wöbs- Löja
Freiwillige Feuerwehr Bosau- Kleinneudorf
Freiwillige Feuerwehr Braak- Klenzau
Freiwillige Feuerwehr Hassendorf
Freiwillige Feuerwehr Hutzfeld- Brackrade
Freiwillige Feuerwehr Liensfeld- Kiekbusch
Freiwillige Feuerwehr Majenfelde- Quisdorf
Freiwillige Feuerwehr Thürk
stellv. Kreiswehrführer
Pressesprecher Kreisfeuerwehrverband
Feuerwehrtechnische Zentrale
Polizei
Rettungsdienst
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst
Leitender Notarzt
Ordnungsamt Eutin
Stadtwerke Eutin